過去ログ

                                Page 1878728
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
   通常モードに戻る  ┃  INDEX  ┃  ≪前へ  │  次へ≫   
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
 ▼MP3 Audio Converter  Floldinibind 18/2/10(土) 5:08

 ───────────────────────────────────────
 ■題名 : MP3 Audio Converter
 ■名前 : Floldinibind <tdshrthr@gmail.com>
 ■日付 : 18/2/10(土) 5:08
 ■Web : http://www.audio-transcoder.com/de/how-to-convert-aiff-files-to-flac
 -------------------------------------------------------------------------
   Xilisoft FLAC Converter for Mac ist zudem ein wunderbarer Audio Editor, der Ihnen erlaubt, Quelldateien zu schneiden, Ausgabedateien in exakter Gro?e zu exportieren, allgemeine und erweiterte Parameter anzupassen, ID3 Info bearbeiten, Ausgabeeffekt fur Audio einzustellen. Daruber hinaus sichert die Multithreading Technologie den Konvertierungsprozess schneller abzuschlie?en. Hohere Ubertragungsgeschwindigkeiten zwischen externer Festplatte und Laptop sorgen auch fur eine hohere Klangqualitat.Wenn Sie also aiff zu flac die Wahl zwischen einer Festplatte haben, die FireWire 800 und die entsprechende Ubertragungsgeschwindigkeit von 800 Mbit/s unterstutzt, und einer FireWire 400-Festplatte mit four hundred Mbit/s, ist die FireWire 800 die bessere Wahl, auch wenn sie ein paar Euro mehr kostet. Wenn die Thunderbolt-Schnittstelle mit ihrer Datenrate von 10 Gbit/s auf den Markt kommt, wird sie vermutlich noch bessere Klangergebnisse ermoglichen.
Excessive Decision Audio (HRA) ist jedes Format, das uber den sixteen-Bit bzw. 44,1 kHz-Commonplace hinausgeht. Bei HRA-Aufnahmen wird normalerweise 24-Bit-Kodierung eingesetzt, was einen wesentlich hoheren Dynamikbereich als bei CD-Aufnahmen ermoglicht. Die Abtastrate geht bis zu 192 kHz, dem aktuellen Normal professioneller HRA-Aufnahmen. Dabei dreht sich alles darum, den Horer naher an den Studiosound zu bringen.
Klangunterschiede sollten also nur durch sekundare Mechanismen enstehen konnen - die aber nichts ursachlich mit der Art wie die Daten zustande kamen zu tun haben (ganz wichtige Erkenntnis). Vor allem das Timing auf der Hardware-Schnittstelle ware da ein Einfallstor, und bei USB/FireWire-DACs auch der Grad der Verseuchung des Bus-Spannung. Wenn die Daten anders liegen auf dem Speichermedium und der COMPUTER kostenloser aiff zum flac konverter/Lappi mehr Grundlast hat, sind Anderungen an diesen Parametern denkbar, die auf einen nicht nebenwirksungsfreien DAC durchschlagen (was leider dann die eigentlich Erkenntnis ist, man schiebt den Schwarzen Peter weiter, oder hatschelt den DAC quasi mit sauberen Signalen wenn es geht... und sei es durch radikalen Minimalismus was manche ja offenbar erfolgreich betreiben).
Wenn im Computer die Datenpakete verschickt werden, sind sie dann in eine Fehlerkorrekturhulle eingewickelt? Ich bin kein Computerexperte, vermute aber, dass bei der Speicherung auf der Festplatte eine andere Fehlerkorrekturmethode eingesetzt ist, die mediumspezifisch orientiert ist.
Bei der Wahl der Schnittstelle fur externe Festplatten gibt es bestimmte Leistungsfallen, die man vermeiden sollte. Haufig wird der Fehler gemacht, Musikdaten von einer externen Festplatte uber den USB- Bus abzurufen, wahrend gleichzeitig Musikdaten an ein externes USB-Decodierungsgerat wie ein DAC oder einen USB- S/PDIF -Konvertierer ubertragen werden. Das kann zu einem sogenannten konvertiere aiff zu flac Synchronisierungskonflikt fuhren. Dadurch wird die Musikwiedergabe zwar nicht verhindert, aber das Leistungspotenzial des computerbasierten Abspielsystems wird drastisch vermindert. Vermeiden Sie daher Synchronisierungskonflikte mit einem USB-Decodierungsgerat am besten, indem Sie eine externe Festplatte uber FireWire, eSATA oder - bei NAS -Laufwerken - uber Ethernet anschlie?en.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━    通常モードに戻る  ┃  INDEX  ┃  ≪前へ  │  次へ≫    ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━                                 Page 1878728